Herzlich Willkommen zur besten Grand Tour – dem Giro! Endlich wieder 2000 PCS-Tabs gleichzeitig offen haben, am Profiler-Board die roten Fäden spannen und am Ende doch wieder Letzter in der Velogames Freundesliga werden. Damit am Ende vielleicht doch ein solider Mittelfeldplatz drin ist, sag ich euch, welche Fahrer es wert sind in euer Team zu holen.

„Sollte es auf der 14. Etappe zwischen Kilometer 40 und 70 zu einer Windkantensituation kommen, ist er ein totsicherer Pick“

Wie üblich sind die Fahrer in die Kategorien Allrounder, Climber, Sprinter und Unclassed unterteilt. Auf geht’s!

Allrounder

Richard Carapaz | 24 Punkte: Der große Favorit auf den Gesamtsieg– gute Form, starke Helfer. Das macht sich auch beim Preis bemerkbar.

Joao Almeida | 20 Punkte: Bester Zeitfahrer von allen Klassementfahrern, guter Sprint selbst nach schweren Etappen. Sollte er dem Druck des alleinigen Leaders standhalten, regnet es Velogames Punkte und die Chance auf ein Podiumplatz.

Pelle Bilbao | 12 Punkte: Offiziell ist er nur Helfer vom Teamleader Mikel Landa. Da dieser jedoch regelmäßig enttäuscht, könnte Bilbao zum günstigen Backup-Leader aufsteigen.

Tobias Foss | 10 Punkte: Letztes Jahr bereits 9. im GC ist beim l’Avenir-Sieger sicher noch Potenzial nach oben.

Alejandro Valverde | 10 Punkte: Der Holzmichl Spaniens ist eigentlich immer für eine gute Top10 Platzierung gut. Sein Sprint ist vielleicht nicht mehr unschlagbar wie früher, jedoch bei Velogames einer der konstantesten Scorer.

Thymen Arensman | 8 Punkte: Fährt eine bockstarke Saison und sollte Bardet mal wieder einbrechen und unsere Herzen brechen, wäre sicherlich eine Top 10 Platzierung für ARENSMANIA drin.

Climber

Simon Yates | 22 Punkte: Letztes Jahr bereits Dritter, kommen Yates die wenigen Zeitfahrkilometer zusätzlich entgegen.

Mikel Landa | 18 Punkte: Ein Fahrer für Gläubige. Theoretisch kann Landa das Ding locker abschießen. Doch in den letzten Jahren blieb er fast immer hinter den Erwartungen zurück. Do you believe in Landismo?

Miguel Angel Lopez | 16 Punkte: Auch hier muss man etwas etwas Vertrauen haben. Mental sicherlich nicht der Stärkste, aber sollte Superman nicht wieder bockig vom Rad steigen, ist durchaus das Podium drin.

Romain Bardet | 14 Punkte: Sicherlich wird er nicht gewinnen, aber ohne eine ganze Nation auf seinen Schultern, mit großer GT-Erfahrung und wenig TT-km ist die Top 5 durchaus realistisch.

Guillaume Martin | 10 Punkte: Keine Ahnung wie er es immer wieder macht. Vom Potenzial eher B-Ware, mausert sich Martin jedes mal klammheimlich die Top10 ist bei Velogames meistens ein konstanter Punktelieferant.

Sprinter

Caleb Ewan | 12 Punkte: Sicherlich der stärkste Sprinter im Feld, jedoch mit Vorsicht zu genießen, da es sehr wahrscheinlich ist, dass er während des Giro aussteigen wird um sich auf die Tour vorzubereiten.

Mark Cavendish | 10 Punkte: In einem insgesamt eher schwachen Sprinterfeld einer der besseren, dazu kommt ein gut geschmiertes Leadout mit Anfahrergott Mørkøv.

Biniam Girmay | 8 Punkte: The trend is your friend. Der Gent-Wevelgem Sieger ist sicherlich nicht der klassische Massensprinter aber ist in großartigen Form, vergleichsweise günstig und kann auch auf anderen Etappen gute Ergebnisse einfahren.

Phil Bauhaus | 6 Punkte: Erste letzte Woche 4. bei Eschborn-Frankfurt ist Bauhaus schon fast absurd günstig und wird sicherlich auch auf seinen Punkte kommen.

Unclassed

Mathieu van der Poel | 12 Punkte: Erste Reaktion: maßlos überteuert. Aber auf der 1. Etappe ist er Favorit auf das rosa Trikot und nachdem Merlier seine Giro Teilnahme abgesagt hat, wird er sicherlich auch in dem ein oder anderen Massensprint mitreinhalten.

Simone Consonni | 6 Punkte: Da ist er wieder! Der Sprinter der sich heimlich unter die unclassed riders gemogelt hat. Gewinnt sicherlich keine Etappe, aber sollte oft genug in die Top 10 kommen.

Attila Valter | 6 Punkte: Bereits im letztes Jahr 14. geworden, könnte er dieses Jahr an der Top 10 kratzen.

Juan Pedro Lopez | 6 Punkte: Wundertüte Trek. Ciccone hat dieses Jahr noch nicht viel gezeigt, Lopez hingegen hatte schon bei der Katalonienrundfahrt im April aufhorchen lassen und 13. bei der letztes Vuelta geworden. Auch Teamkollege Skjelmose Jensen könnte sich für 6 Punkte als wahrer Schnapper heraustellen. [Edit: Trek hat Ciccone und Skjelmose Jensen als Leader genannt]

Dries De Bondt | 6 Punkte: Starke Form bei den Frühjahrsklassikern gezeigt und letztes Jahr beim Giro sehr aktiv gewesen.

Felix Gall | 4 Punkte: Schon alle Punkte bereits verballert und jetzt wird panisch durch die 4-Punkter gescrollt? Felix Gall fährt zwar die erste GT seines Lebens, ist aber aufgrund starker Ergebnisse bei der Baskenlandrundfahrt und Tour of the Alps der alleinige Leader bei AG2R.