🎵 ICH GLAUB ES GEHT SCHON WIEDER LOOOOS 🎵

Jaha, schon die Nase voll? Pech gehabt! Die Vuelta steht vor der Tür, also versuchen wir mal uns bei Velogames nicht wieder komplett zu blamieren. ¡Vamos!

Wie üblich sind die Fahrer in die Kategorien Allrounder, Climber, Sprinter und Unclassed unterteilt. Aber welche Fahrer lohnt es sich zu holen? Ich sag es euch, los geht’s:

Allrounder

Primož Roglič | 26 Punkte: Die große Favorit, könnte die Vuelta zum 4. mal in Folge gewinnen. Fraglich ist nur, ob er seine Verletzungen aus der Tour komplett auskuriert hat. Falls ja, ist er die Punkte wert.

Remco Evenepoel | 22 Punkte: Hat in San Sebastian gezeigt, dass er in guter Form ist. Auch wird er sicherlich im Zeitfahren abliefern und die ein oder andere Etappe holen, es ist aber nach wie vor fraglich, ob er im GC wirklich eine Rolle spielen kann. Bei dem Preis sehr riskant.

Richard Carapaz | 18 Punkte: Wie beim Giro dieses Jahr ist er sicherlich einer der Mitfavoriten auf dem Sieg. Wäre da nicht die schon bekannte INEOS-Problematik mit den Kollegen: Mit Pavel Sivakov und Carlos Rodriguez (beide 12 Punkte) sind zwei Fahrer mit am Start, die zur Zeit saustark in Form sind und ggf. die Leaderrolle im Team einnehmen könnten.

João Almeida | 16 Punkte: Beim Giro hat er noch 20 Punkte gekostet, war dort aber eher mittelmäßig unterwegs. Sah zuletzt bei der Burgos Rundfahrt richtig stark aus, außerdem super im Zeitfahren.

Juan Ayuso | 10 Punkte: Erst 19 Jahre, aber fährt dieses Jahr schon phänomenal. Seine erste Grandtour, und wird sicherlich hinter Almeida höchstens als Backup-Leader fungieren, aber wäre nicht das erste Mal, dass er auf die Teamorder scheißt und auf eigene Kappe fährt.

Thymen Arensman | 8 Punkte: Im Giro bereits 1000 Punkte geholt, und da ist er als Bardet-Helfer gestartet. Jetzt in der Vuelta anscheinend als Kapitän vom Team unterwegs.

Climber

Jai Hindley | 18 Punkte: Heftiges Preisschild für den diesjährigen Giro-Überraschungssieger. Auch wird BORA wieder mit mehreren GC Kandidaten an Start gehen. (Sergio Higuita 12 Punkte und Wilco Kelderman 10 Punkte) Podium durchaus drin, wenn er die Leaderrolle im Team behält.

Simon Yates | 14 Punkte: Yates hat die Vuelta bereits 2018 schon mal gewonnen, zu dem engeren Favoritenkreis zählt er aber nicht mehr. Obwohl immer für 2-3 Etappensiege gut, gibt’s bei Yates immer den einen Tag an dem er komplett einbricht. Beim Giro überraschend das Zeitfahren gewonnen, sind auch ohne gutes GC Ergebnis massig Velogames Punkte drin.

Miguel Angel Lopez | 12 Punkte: Kommen wir zum nächsten Sorgenkind. Letztes Jahr auf der vorletzten Etappe eingeschnappt ins Auto gestiegen, ist der größte Gegner von MAL wahrscheinlich wieder er selber. Durchwachsene Saison bisher, aber in letzter Zeit wieder starke Form bewiesen. Wenn alles glatt geht und er einen kühlen Kopf behält, ist eine Top 5 Platzierung drin.

Julian Alaphilippe | 12 Punkte: Und noch einer der seine bisher maue Saison retten will. Es gibt einige Etappenankünfte, die mit einem Bergauf-Sprint wie für ihn gemacht sind. Sollte er sein Verletzungs- und Formtief hinter sich gelassen haben, kann er hier richtig abräumen.

Ben O’Connor | 10 Punkte: Vor der Tour noch hochgehypt, doch letztendlich durch Krankheit und Sturz enttäuschend ausgestiegen. Sollte er noch mal an seine Form vom Anfang des Jahres rankommen, ist er ein Schnäppchen.

Mikel Landa | 10 Punkte: Bereits 3. im Giro geworden, dazu Leader in einem Team mit starken Helfern.

Nairo Quintana | 10 Punkte: Erlebte zur Tour seinen 2. Frühling mit einem starken 6. Platz.

Ilan Van Wilder | 8 Punkte: Offiziell Remco-Helfer, aber hat sich bei den Vorbereitungsrennen richtig stark präsentiert und könnte, sobald Remco keine GC Ambitionen mehr hat, auf eigene Kappe fahren.

Sprinter

Tim Merlier | 12 Punkte: Auf dem Papier wahrscheinlich der beste Sprinter im Startfeld. Aber auch bekannt dafür, dass er die Rundfahrten frühzeitig verlässt, dadurch riskanter Pick.

Mads Pedersen | 12 Punkte: Zur Tour hat er ordentlich Punkte abgeräumt. Nicht der schnellste Sprinter, aber kommt am ehesten über die Berge, um bei den späten Sprintetappen noch einmal zuzuschlagen.

Kaden Groves | 8 Punkte: Stark in die Saison gestartet, zuletzt aber eher schwach bei der Polenrundfahrt. Für 8 Punkte ein Wagnis, das sich auszahlen könnte.

Gerben Thijssen | 8 Punkte: Gut in Form, vor 2 Wochen bei der Polenrundfahrt seinen ersten WorldTour-Sieg ersprintet.

Manuel Peñalver | 6 Punkte: Kommen wir zur Low Budget Variante: Dieses Jahr schon einige gute Top10 Platzierungen in gut besetzten Massensprints errungen, könnte sich Peñalver Stück für Stück eine Menge Punkte erhamstern.

Unclassed

Ethan Hayter | 10 Punkte: Wout van Aert auf Wish bestellt. Guter Zeitfahrer, hält bei den Sprints mit rein, kommt auch lässig über mittelschwere Berge.

Fred Wright | 6 Punkte: Schon zur Tour ordentlich gepunktet, hat er letzte Woche bei den Commonwealth Games seine gute Form durch die Silbermedaille im Zeitfahren und den 5. Platz im Straßenrennen bewiesen.

Juan Pedro López | 6 Punkte: Beim Giro 10 Tage im rosa Trikot und 10.im GC führten zu fast 1000 Punkten bei Velogames.

Jake Stewart | 6 Punkte: Da ist er wieder, der versteckte Sprinter in der unclassed Kategorie. Könnte ein paar Top10 Platzierungen einfahren.

Mike Teunissen | 6 Punkte: Und noch eine Sprinter. Auch Teunissen sollte bei den Sprints für einige Punkte gut sein.

Steff Cras | 6 Punkte: Wird für Lotto Soudal auf CG fahren. Ein zwei Top 10 Platzierungen und Top15 GC sind drin.

Bruno Armirail | 6 Punkte: Guter Zeitfahrer und auch gerne mal in Fluchtgruppen zu finden.

Gianni Vermeersch | 6 Punkte: Dieses Jahr schon starke Ergebnisse eingefahren, wird seine Freiheiten bekommen.

Xabier Mikel Azparren | 4 Punkte: Im 4-Punkte-Regal sieht es dieses Jahr leider ganz schön mau aus. Azparren gilt als Fluchtgruppen-Spezi und könnte so die ein oder anderen Punkte einfahren.

Jesús Ezquerra | 4 Punkte: Schon ein paar Top10 Ergebnisse dieses Jahr eingefahren und ebenfalls Flutgruppen-erprobt.